Lebenskultur

Die „Lila Eule“ fliegt wieder…

Der deutsche Publizist, Autor und Zeitzeuge Cordt Schnibben legt mit diesem Ostwest-LSD-Beatclub-Roman eine meisterhafte Darstellung der frühen Siebziger vor. Auf den ersten Blick eine verzwickte deutsch-deutsche Liebesgeschichte: Carl aus Bremen, 18 Jahre alt, zieht aus […]

Lebenskultur

Ein Club als Lebensgefühl

Im Keller eines Hauses in einer Gasse mitten im Bremer Ostertor-Viertel, eingebettet in eine lebendige Kultur- und Musikszene, liegt der Club „Lila Eule“. Seit Jahrzehnten ist er eine feste Größe und Treffpunkt des Nachtlebens in […]

Ideen

Wie der Balkon zum Garten wird

Sie selbst nennt sich „Gartenjournalistin, die ein Blog betreibt“. Tatsächlich ist Melanie Öhlenbach längst mehr als das: Die Bremerin hat vier Bücher übers Balkon-Gärtnern geschrieben, hat eine eigene Radiosendung und ist Gewinnerin des Deutschen Gartenbuchpreises […]

Kino

Bremen wird bunt

Historisches Filmmaterial in Farbe, recherchiert und restauriert von Daniel Tilgner, Leiter des Bremer Landesfilmarchivs: „BREMEN WIRD BUNT – DIE JAHRE 1930 BIS 1959“ porträtiert Bremen in historischen Farbfilmen aus drei Jahrzehnten, gedreht lange vor Einführung […]

Gastronomie

Grün-weiße Liebe am Eck

Seit mehr als 30 Jahren im Bremer Viertel beheimatet: Als Fußball-Kneipe hat das „Eisen“ Kultstatus erreicht, spätestens seit der Corona-Pandemie sogar bundesweit. Denn Besitzer Fernando Guerrero ist jemand, der sich meinungsstark öffentlich einbringt. Wer ins […]

Die weltberühmten Bremer Stadtmusikanten bei Nacht (Foto: Thomas Grziwa / DocuMoments.de & Myriam Nöding)
Allgemein

„Etwas Besseres als den Tod…“

„Kommt mit uns nach Bremen, etwas Besseres findet Ihr so leicht nirgends.“ So schwärmten damals die vier Stadtmusikanten aus Grimms Märchen. 2019 wurde das berühmte Märchen 200 Jahre alt. Dieses Jubiläum bot den Anlass für […]

Bremen-Bilder

Strahlende Stadt

Spektakuläre Bilder und magische Momente in der Bremer City: Noch bis zum 14. Januar 2024 verzaubern beeindruckende Illuminationen viele historische Bauwerke in der Bremer Innenstadt und ziehen trotz winterlicher Kälte Scharen von Menschen an. Rund […]