Diese helle Aktion kommt in Bremen in der grauen Jahreszeit gut an. Die leuchtenden Farben-Spiele mit beeindruckenden Projektionen auf die Fronten historischer Bauten faszinieren Einheimische und Besucher gleicher Maßen. Fazit: Stadt-Marketing mit Köpfchen.
Nach den spektakulären Illuminationen an Gebäuden der Bremer Innenstadt im Jahr 2020 und 2021 veranstaltet die CityInitiative vom 1. bis 15. Januar 2023 die „Lichter der City“. Täglich ab 16.30 Uhr können Besucherinnen und Besucher die bunt inszenierten Gebäude auf sich wirken lassen. Aufgrund der aktuellen Energiekrise wird die tägliche Beleuchtungszeit damit um eine Stunde reduziert, von sehr aufwändigen Projektionsflächen, die einen hohen Bedarf an Projektoren erfordern, wird abgesehen, der Veranstaltungszeitraum bleibt auf gut zwei Wochen begrenzt, und die Veranstaltung läuft über 100% Ökostrom, also ohne Gasverstromung. So kann etwa 45% an Energie pro Tag eingespart werden.
Der ‚Schnoor‘ in Bremen ist der historisch älteste Stadtteil der Hansestadt: Wie an der „Schnur“ aufgereiht, präsentieren sich Häuser und Bauwerke mit einer zum Teil Jahrhunderte alten Geschichte. Ganz in der Nähe: die weltbekannte Böttcherstraße. […]
Die Überseeinsel in der Bremer Überseestadt nimmt Gestalt an: Die Rahmenplanung für das neue Stadtquartier ist abgeschlossen, die ersten Mieter haben sich bereits angesiedelt. Im kommenden Jahrzehnt entsteht hier ein Ort zum Leben und Arbeiten: […]
Es war in der Zeit, als das tiefe Tuten der großen Seeschiffe noch so zum Bremer Westen gehörte wie Vogelgezwitscher zum Bürgerpark. Rund um die Uhr strömten Tausende Arbeiter tagtäglich in die Häfen – und […]